Ursprünglich aus China stammend, gibt es verschiedene Sorten von grünem Tee. Diese sind Grüner Tee, Matcha Tee, Schwarzer Tee, Oolong und auch Weisser Tee.
Der von uns verwendete Matcha Tee hat seine Herkunft auf der japanischen Südinsel Kyūshū.
Es gibt verschiedene Züchtungen der Pflanze, die für die Matcha Herstellung geeignet sind.
Die Teeblätter unterscheiden sich unter anderem in ihrem Geschmack, der Farbe und ihrer Intensität. Geschmacklich variiert die Bandbreite je nach Anbaugebiet. So zeichnet sich japanischer Grüntee durch eine frisch-minzige Geschmacksnote aus, wohingegen der in China beheimatete Grüntee einen eher blumig-lieblichen Charakter aufweist.
Ähnliche Unterschiede gibt es beim Matcha. Von süßlich bis bitter bedient das grüne Pulver verschiedene Geschmacksrezeptoren. Matcha mit süßlicher Note ist dem hochpreisigeren Segment zuzuordnen und eignet sich eher zum Trinken als die bittere Variante. Auch gibt es Unterschiede in der Feinheit: Je feiner Matcha gemahlen ist, desto höher die Qualität.